Grundkurs 11inf

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr Informationen zum Unterricht und Materialien zum Üben.

30.05.2008

Übungen und Zusammenfassungen zu Objektorientierter Programmierung:

Präsentation incl. Übung  Beispiel_Uhr_Roboter_Zusammenfassung.ppt oder als Beispiel_Uhr_Roboter_Zusammenfassung.pdf.
Ausgeführte Beispiele als gezippte Datei: Beispiele_mit_Delphi.zip.

Weitere Übersicht: Objektorientierte_Programmierung.htm

 

Übung und Hausaufgabe für Dienstag, den 27.05.2008:

    Materialien als MS PowerPoint-Datei oder als PDF-Datei. Zu bearbeitende Aufgabe sie Folie 43 (letzte Folie).

 

 

Materialien zur Klausur

    Algorithmisches Problemlösen

    Standard Algorithmen Kryptologie

Übungsaufgaben zum Problemlösen

    Online Version
          PowerPoint Version*

Umgesetzte Lösungen in Python**

    Addieren einer Reihe
   
Goldpreis berechnen
   
Bevölkerung eines Ortes
   
Weihnachtsbäume

*)  Kann auch mit OpenOffice geöffnet werden.

**) Download von Python.org   

 

Programmierung mit Java-Script

    Skript (als PowerPoint-Datei) (kann mit OpenOffice geöffnet werden)

    Lösungsvorschlag der Rechteckberechnung:                    Java-Programmierung\Rechteck_Berechnungen.htm

    Material zur Aufgabe mit Mäusepopulation (siehe Skript):    Java-Programmierung\Maeuse1.html

    Arbeitsauftrag:  Skript bearbeiten bis Folie 43 (Aufgabe)
                       Bearbeitung der Aufgabe auf Folie 43 - Typumwandlungen

    Ausblick: Dienstag werden Programme getestet und es geht dann um Fallunterscheidungen in JAVA (ab Folie 44)

 

 

Materialien zur Klausur 11/2

    Rechnerarchitektur und Simulation

    Java-Skript und Beispiele

    ...weitere Themen folgen, bzw. sind mit den Materialien aus dem Unterricht zu erarbeiten!

Und viel zu spät, dennoch in der Tiefe relevant, wie im Unterricht behandelt: Darstellung von Information

 

 

zurück zu www.wedelmail.de/cbg

 

*)Zum Öffnen von pdf-Dateien wird der Adobe Reader benötigt. Diesen kann man kostenlos unter folgenden Link runterladen.

http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html