Name, Vorname: __________________________________________           Gruppe A

Bearbeitungszeit: 40 Minuten                                                    zugelassene Hilfsmittel: keine

 

 

Aufgabe 1:

Zeichne einen passenden Zahlenstrahl und trage ein:

 

 

Aufgabe 2:

Übersetze in das Dezimalsystem:

(a)   

(b)  

(c)   

 

 

Aufgabe 3:

(a)    Schreibe in Ziffern:
zwölf Milliarden achthundert Millionen;  
hundertzwanzig Millionen fünfhundertachtzigtausend

(b)   Schreibe in Worten:
;  

 

 

Aufgabe 4:

Alexander will die Temperaturkurve eines Tages aufzeichnen. Zunächst legt er fest, dass er die Temperatur alle drei Stunden messen will. Für 6 Uhr hat er sich den Wecker gestellt. Seinen Vater hat er gebeten, für ihn noch eine Messung um 24 Uhr durchzuführen.

 

Uhrzeit

6 Uhr

9 Uhr

12 Uhr

15 Uhr

18 Uhr

21 Uhr

24 Uhr

Temperatur

16°C

20°C

23°C

28°C

24°C

20°C

18°C

 

(a)    Stelle die gemessenen Temperaturen in einem Streckendiagramm dar.

(b)   Zwischen welcher niedrigsten und welcher höchsten Temperatur schwanken die Werte?

 

Aufgabe 5:

(a)    Wie viel Gramm wiegt der Gegenstand auf der Tafelwaage?

(b)   Wie kann man mit den abgebildeten Gewichtsstücken 740g abwiegen?


Name, Vorname: __________________________________________           Gruppe B

Bearbeitungszeit: 40 Minuten                                                    zugelassene Hilfsmittel: keine

 

 

Aufgabe 1:

Zeichne einen passenden Zahlenstrahl und trage ein:

 

 

Aufgabe 2:

Übersetze in das Dezimalsystem:

(a)   

(b)  

(c)   

 

 

Aufgabe 3:

(a)    Schreibe in Ziffern:
zwölf Milliarden achthundert Millionen;  
hundertzwanzig Millionen fünfhundertachtzigtausend

(b)   Schreibe in Worten:
;  

 

 

Aufgabe 4:

Alexander will die Temperaturkurve eines Tages aufzeichnen. Zunächst legt er fest, dass er die Temperatur alle drei Stunden messen will. Für 6 Uhr hat er sich den Wecker gestellt. Seinen Vater hat er gebeten, für ihn noch eine Messung um 24 Uhr durchzuführen.

 

Uhrzeit

6 Uhr

9 Uhr

12 Uhr

15 Uhr

18 Uhr

21 Uhr

24 Uhr

Temperatur

16°C

20°C

23°C

28°C

24°C

20°C

18°C

 

(a)    Stelle die gemessenen Temperaturen in einem Streckendiagramm dar.

(b)   Zwischen welcher niedrigsten und welcher höchsten Temperatur schwanken die Werte?

 

Aufgabe 5:

(a)    Wie viel Gramm wiegt der Gegenstand auf der Tafelwaage?

(b)   Wie kann man mit den abgebildeten Gewichtsstücken 740g abwiegen?