Ana 1:
Gegeben ist die Funktionenschar mit
.
(a)
Bestimme für allgemeines Nullstellen,
Asymptoten und Punkte mit waagrechten Tangenten.
(b) Führe eine allgemeine Kurvendiskussion durch. Bestimme:
(i) Definitionsmenge
(ii) Symmetrie
(iii) Polstellen, senkrechte Asymptoten
(iv) Verhalten
für und
(v) Nullstellen
(vi) Ableitungen
(vii) Extremstellen
(viii)
Wendestellen
(vergleiche hierzu Buch LS Analysis LK S.177f)
(c)
Zeichne den Graphen von im Bereich
.
(d)
* Welche Bedingungen müssen zwei Parameter und
erfüllen, wenn sich
ihre Graphen im Ursprung rechtwinklig schneiden?
Welche Bedingung müssen die beiden Parameter erfüllen, wenn sich ihre Graphen
in dem vom Ursprung verschiedenen Schnittpunkt rechtwinklig schneiden?
Gibt es Graphen, die sich in den beiden Schnittpunkten rechtwinklig schneiden?
*) Aufgabe mit höherem Anpruchsniveau!
LA1:
Gegeben sind die Punkte und
und
die Gerade
.
(a)
Die Ebene enthält
und
. Bestimme die Koordinatengleichung von
. (Lösungshinweis:
)
(b)
Fälle das Lot von auf
. Gib die Koordinaten des Lotfußpunktes
und die Länge
des Lotes an.
(c)
Bestimme diejenigen Punkte und
auf
, die von
die Entfernung
haben.
(d)
Bestimme die Punkte und
, so dass das Viereck
ein Quadrat mit dem
Mittelpunkt
ist.
(e)
Die Gerade und der Punkt
bilden die Ebene
. Bestimme die Koordinatengleichung von
.
* Berechne den Schnittwinkel der Ebenen und
.
(f)
Über dem Quadrat wird eine senkrechte
Pyramide errichtet, von der eine Seitenfläche in der Ebene
liegt. Berechne die
Koordinaten der Spitze
und das Volumen dieser
Pyramide.
(g)
Bei welcher Wahl von als Spitze beträgt das
Volumen der Pyramide bei gleicher Grundfläche
?
Sockastik1:
Eine Firma stellt Staubsauger her. Bei der Produktion der
Geräte treten unabhängig voneinander die Fehler und
mit den
Wahrscheinlichkeiten
bzw.
auf, andere Fehler
werden nicht beobachtet.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Gerät:
(a) beide Fehler auftreten
(b) mindestens ein Fehler
(c) genau ein Fehler
(d) kein Fehler auftritt?
Stochastik2:
In einer Hühnerfarm
werden Eier ausgebrütet. Jedem Ei entschlüpft mit einer
Wahrscheinlichkeit von ein
Hühnchen und mit der gleichen Wahrscheinlichkeit ein Hähnchen. Mit der
Restwahrscheinlichkeit von
liefert das Ei kein
Küken.
Gib einen exakten Term und einen Näherungswert für die Wahrscheinlichkeit an, dass aus 10 Eiern
(a) genau acht Küken
(b) mindestens drei Hähnchen
(c) genau vier Hühnchen und vier Hähnchen ausschlüpfen.
Stochastik3:
Ein Produzent von Kacheln hat erfahrungsgemäß Ausschuss, der
zufällig unter den brauchbaren Kacheln verteilt ist. Gib einen exakten Term und
einen Näherungswert für die Wahrscheinlichkeiten an, dass von 20 zufällig
ausgewählten Kacheln
(a) alle brauchbar sind,
(b)
höchstens drei Kacheln Ausschuss sind.